Counting the dead – ein Vortrag von Thomas Tari
Am 11. Juli hatte das HIIK die Ehre, Thomas Tari von SciencesPo Paris auf dem Bergheim Campus in Heidelberg zu begrüßen. In seinem Vortrag „Counting The Dead“ stellte uns Thomas die verschiedenen existierenden Methoden zum Zählen von Todesfällen vor und beleuchtete grundlegende Fragen: Wie – und warum – quantifizieren wir Opfer und klassifizieren sie als solche, im Vergleich zu „normalen Todesfällen“?
Diese Fragen sind für die Arbeit am HIIK von größter Bedeutung.
In unserem Alltag sind Opferzahlen allgegenwärtig. Über Nachrichten oder soziale Medien erhalten wir Informationen zu Opfern infolge von Ebola oder Hurrikanen wie in Haiti.
Der Umgang mit Nachrichten über Opferzahlen ist für uns als Konfliktforscher*innen besonders bedeutsam.
Vielen Dank, Thomas Tari, für den interessanten Vortrag und die fruchtbare Diskussion!



Als Vorstandsmitglied vertrat Vincent Stüber das HIIK auf einer Veranstaltung zum Thema Ernährungssicherheit, die von Action contre la Faim, dem Welternährungsprogramm (WFP) und der UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) im Rahmen des Pariser Friedensforums 2018 organisiert wurde. Das Forum wurde vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron ins Leben gerufen, um an den 100. Jahrestag des Endes des Ersten Weltkrieges zu erinnern.