HIIK-Mitglieder halten einen Workshop zum mexikanischen Drogenkrieg
Im Rahmen eines akademischen Wochenendes in Würzburg, das von Stipendiaten der Studienstiftung des deutschen Volkes und des Max Weber-Programms Bayern organisiert wurde, veranstalteten unsere Mitglieder Maximilian Herrmann und Michael Hebeisen einen Workshop zum Thema „Der Kampf um das weiße Gold – Drogenkriege und ihre Folgen“, in dem sie ihre Forschungserkenntnisse über Akteure, Entwicklungen und Strategien im mexikanischen Drogenkrieg teilten. Die Teilnehmer erhielten Einblicke in verschiedene Aspekte des Konflikts und entwickelten mögliche politische Lösungen.
Im Jahr 2017 erreichte die Mordrate des Landes unter dem Einfluss der drogenbedingten Konflikte im Land einen 20-jährigen Höchststand. Darüber hinaus war das Jahr 2017 von den meisten Todesopfern seit Beginn des Konflikts in 2006 geprägt.



Als Vorstandsmitglied vertrat Vincent Stüber das HIIK auf einer Veranstaltung zum Thema Ernährungssicherheit, die von Action contre la Faim, dem Welternährungsprogramm (WFP) und der UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) im Rahmen des Pariser Friedensforums 2018 organisiert wurde. Das Forum wurde vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron ins Leben gerufen, um an den 100. Jahrestag des Endes des Ersten Weltkrieges zu erinnern.